Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.

Aquaristik Fachmagazin Nr. 252
- Artikel-Nr.: ZP29528
- Hersteller: Tetra Verlag
- Hersteller-Nr.: TV 1437 4854 252
- EAN: 4190366405956
- Gewicht: 0.43 Kg
Aquaristik Fachmagazin Dezember 2016 - Januar 2017 . Titelthema: Unser Hobby ist... mehr
Produktinformationen "Aquaristik Fachmagazin Nr. 252"
Aquaristik Fachmagazin Dezember 2016 - Januar 2017 . Titelthema: Unser Hobby ist NaturschutzWeitere Themen, unter anderem:. Unser Hobby ist Naturschutz. Joachim Großkopf (1959-2016) zum Gedenken. Asiatische Strandkrabbe, Hemigrapsus takanoi, an der Ostsee gefunden. Algen verändern den Nährstoffhaushalt von Korallenriffen. Spektakuläre Entdeckung: Unbekannter blinder Fisch im Irak aus dem Grundwasser gespült. Motorsound-Pfeiffrosch aus Brasilien. Rückblick auf die 17. CITES-Artenschutzkonferenz. Fachliche Dummheit und Gewalt in deutschen Amtsstuben. SCHÄFERs Liste: Zehn Wahrheiten über „Exoten im Tierhandel“. Blauer Neon Paracheirodon simulans. Pseudohemiodon apithanos „real“ erstmals nachgezogen. Rotlippen-Erdfresser, Satanoperca rhynchitis, im Aquarium. Devario der Halbinsel Malaya. Der Managua-Buntbarsch, Parachromis managuensis. Wildguppys im Aquarium. Malayische Schwarzwasserfische im Klarwasser. Der Blaue Peru-Salmler, Knodus borki, in seinem schönsten Gewand. Vielseitig nutzbar: Seemandelbaum oder Strandmandel, Terminalia catappa. Philippinische Süßwasser-Krabben der Familie Potamidae. Das Aquarium – was jeder hat und worüber keiner schreibt.. 6. Teil. Chaetostoma joropo und Chaetostoma platyrhynchus. Der Blaurote Peruaner wurde beschrieben. Oryzias dancena. Neu beschrieben: Potamotrygon wallacei, der kleinste bekannte Potamotrygon. Sieben neue Arten und eine neue Gattung für Mbuna-Cichliden aus dem Malawisee beschrieben. Rubrik Hersteller im Vergleich der Besten. Osmosetechnik von…. Dennerle, ROWA, hw-Wiegandt, Aqua Medic, Tunze, Osmose-Profi. Rubrik Buchenswert (Neue Bücher rezensiert). Rubrik AF-Scheiben-Durchsicht (Neue DVDs rezensiert). Rubrik AF-Bioladen (Neues aus Industrie und Handel):. Die Gelben Seiten im AF (Zoohändler in Ihrer Nähe). Vorschau auf AF-253 (Februar/März 2017): PANZERWELSZUCHT . und vieles mehr auf 128 Seiten
Weiterführende Links zu "Aquaristik Fachmagazin Nr. 252"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.