Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.

Aktuelle Süßwasserpraxis 3-2011
- Artikel-Nr.: ZP02561
- Hersteller: Dähne Verlag
- Hersteller-Nr.: DV 204958 03
- EAN: 4191230204958
- Gewicht: 0.3 Kg
Aktuelle Süßwasseraquaristik Mai - Juni 2011. Aus dem Inhalt: Trendthema: Nano-Aquaristik.... mehr
Produktinformationen "Aktuelle Süßwasserpraxis 3-2011"
Aktuelle Süßwasseraquaristik Mai - Juni 2011. Aus dem Inhalt: Trendthema: Nano-Aquaristik. Kleinaquarien werden immer beliebter, nicht nur für Wirbellose Wege zum Naturaquarium. Ein Layout mit kosmetischem Sand und Stengelpflanzen Aquaristik in der Schule. Die Mitglieder der Aquaristik AG einer Realschule in Gladbeck investieren ihre Freizeit für das Aquarium Empfehlenswerte Arten. Buntbarsche aus dem Viktoriasee werden sei 35 Jahren in deutschen Aquarien gehalten Nymphaea colorata. Eine neue tropische Seerose für das offene Pflanzenaquarium Produktschau. Ausgwählte Innenfilter für Aquarien auf einen Blick. Produktschau. Ausgewählte Flockenfutterprodukte auf einen Blick Futter für Diskus. Von den Voraussetzungen im Biotop zur artgerechten Ernährung und Pflege Spiel mit dem Feuer. Die asiatische Neocaridina cf. heteropoda hat die Aquaristik im Sturm erobert 8.000 Aquarien. In karlsruhe werden mit zwei Zierfischarten zahlreiche Forschungen betrieben. Aquaristik in China. Auf 36.000 m² Fläche werden neue Projekte für den internationalen Zierfischhandel vorangetrieben Burundi und Tansania. Am Nordende des Tanganjikasees wurde Ausschau nach typischen Fischarten gehalten. und vieles mehr. . . .
Weiterführende Links zu "Aktuelle Süßwasserpraxis 3-2011"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.